.: Einspeisung nach EEG
:: Allgemeines
:: Wichtige gesetzliche Grundlagen
- Strommarktgesetz (StrommarktG)
Das Strommarktgesetz ist ein sogenanntes Mantelgesetz: Es ändert verschiedene Gesetze und Verordnungen, unter anderem das Energiewirtschaftsgesetz (EnWG), das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie die Reservekraftwerksverordnung.
- EEG 2014
- Erneuerbare-Energien-Gesetz 2009 in der Fassung vom 20.12.2012
- Begründung zum Erneuerbare-Energien-Gesetz 2012
- Erneuerbare-Energien-Gesetz 2009 in der Fassung vom 22.12.2011
- Erneuerbare-Energien-Gesetz 2009 in der Fassung vom 12.04.2011
- Erneuerbare-Energien-Gesetz 2009 in der Fassung vom 11.08.2010
- Erneuerbare-Energien-Gesetz 2009 in der Fassung vom 22.12.2009
- Erneuerbare-Energien-Gesetz 2009 in der Fassung vom 25.10.2008
- Begründung zum Erneuerbare-Energien-Gesetz 2009
- Erstes Gesetz zur Änderung des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes 2004
- Erneuerbare-Energien-Gesetz 2004
- PV-Vorschaltgesetz
- Erneuerbare-Energien-Gesetz 2000
:: Bestand Stromerzeugungsanlagen
Nachfolgend finden Sie Angaben zum Bestand der Stromerzeugungsanlagen nach § 15 EEG im Netz der Städtische Werke Borna Netz GmbH:
https://www.netztransparenz.de/EEG/Anlagenstammdaten